gewaltfrei-leipzig.de
Angebote zur Gewaltfreien Kommunikation
nach Marshall B. Rosenberg
Felix Rauschmayer Felix Rauschmayer - Seit 2001 lebe ich den Prozess der Gewaltfreien Kommunikation in den vielfältigen Beziehungen meines Lebens; mit Hélène und unseren 3 Kindern, mit meinen Freunden, Kollegen sowie beim Gründen einer Schule und wenn ich GfK-Trainings durchführe. Seit 2006 ergänze ich meinen Hauptberuf (Forscher im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - www.ufz.de) durch den eines GfK-Trainers. Ich genieße es, andere in diesen Prozess einzuführen, der mein Leben so sehr bereichert hat. Ich freue mich an der tiefen Verbindung zu mir und anderen, die ich in den Seminaren spüre, an der Anerkennung und Dankbarkeit, die mir zuteil wird, und an meinem Weiterlernen in diesen Situationen. Teilnehmer schätzten vor allem meine Klarheit, Präsenz und Authentizität.

Hier finden Sie einen Text, der mein derzeitiges Verständnis der GfK erklärt: Gewaltfreie Kommunikation auf 3 Ebenen.pdf

Hélène Corrot Hélène Corrot - Durch GfK-Seminare erfülle ich mir ein starkes Bedürfnis nach Wachstum. Dabei erlebe ich mich kreativ und lebendig. Ein Seminar ist für mich jedes Mal ein Wunder, in dem ich die Intensität und den Prozess der Gruppe erleben kann. In diesem geschützten Rahmen stehe ich offen und bereit, um mehr Bewusstsein zu erreichen und mitzuteilen. Hier sehe ich die Schönheit der Menschheit; ich nähere mich meiner Vision von menschlichen Beziehungen, von Herz zu Herz, in Vertrauen und gutem Willen. In solchen Momenten spüre ich deutlich meine, unsere Lebenskraft. Das Prinzip der GfK ist ein wertvoller Schlüssel für mich geworden, um bei mir zu sein, in Klarheit und schöpferischem Bewusstsein. Das hat Auswirkungen auf meine direkte Umgebung und meine Beziehungen, und führt schließlich zu vollständiger Selbst-Verantwortung.
Impressum | Gestaltung | letzte Aktualisierung am 16.08.2009